Maik Uwe Hinkel – musisch geprägt,
gesellschaftlich engagiert.

Ein Kind­heits­traum wird Stiftung.

Mit der Gründung der LIVING BAUHAUS Kunststiftung SbR im Jahr 2012 erfüllte sich Maik Uwe Hinkel, musisch erzogen und passionierter Klavierspieler, einen lang gehegten Traum: Kunst und Kultur nicht nur zu genießen, sondern aktiv zu fördern. Sein Ziel war es, eine Plattform für künstlerischen Austausch sowie die Förderung junger Talente in Berlin und Brandenburg zu schaffen. Seither engagiert er sich mit großer Hingabe für die Weiterentwicklung der Sammlung, für Ausstellungen und gemeinnützige Projekte – im Sinne einer Stiftungspraxis mit Haltung und Herz.

Archi­tektur, Kultur und Verant­wortung.

Maik Uwe Hinkels Engagement für Architektur, Kunst und Gemeinsinn spiegelt sich in der Verbindung von Stiftung und Bauprojekten der LIVING BAUHAUS Gruppe wider. 
Beide eint der interdisziplinäre Anspruch, traditionelle Grenzen zu überwinden. Neben der kulturellen Arbeit gilt sein Interesse der wirtschaftlichen Entwicklung Deutschlands und Europas. Die LIVING BAUHAUS Kunststiftung SbR betrachtet er als Investition in die zukünftigen Generationen – als Institution für Kunst, Bildung und Austausch, die über seine eigene Lebenszeit hinaus wirksam bleiben soll.